Zum Inhalt springen
27. Januar 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tage der seelischen Gesundheit Südwestpfalz Gesundheitsregion plus

Gesundheitsregion plus

Landkreis Südwestpfalz – Städte Pirmasens und Zweibrücken

Tage der seelischen Gesundheit Südwestpfalz Gesundheitsregion plus
  • Start
  • Wissenswert
  • Weiterführende Hilfen
    • Für Angehörige
    • Für Betroffene
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Behördenkompass für die Südwestpfalz
    • Familienkompass für die Südwestpfalz
    • Pflegekarte
    • Demenz
    • Sozialpsychiatrischer Dienst für die Südwestpfalz
  • Weitere Veranstaltungen
    • Tage der seelischen Gesundheit 2022
    • Aktionstag der Kommunen
  • Wegweiser seelische Gesundheit
  • Start
  • Wissenswert
  • Weiterführende Hilfen
    • Für Angehörige
    • Für Betroffene
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Behördenkompass für die Südwestpfalz
    • Familienkompass für die Südwestpfalz
    • Pflegekarte
    • Demenz
    • Sozialpsychiatrischer Dienst für die Südwestpfalz
  • Weitere Veranstaltungen
    • Tage der seelischen Gesundheit 2022
    • Aktionstag der Kommunen
  • Wegweiser seelische Gesundheit

Kategorie: Für Angehörige

Woran erkenne ich eine Depression?
Für Angehörige / Für Betroffene / Wissenswert

Woran erkenne ich eine Depression?

29. November 20222. Januar 2023

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erklärt auf ihrer Webseite Gesundaktiv älter werden, woran Sie eine Depression erkennen können. Wenn mehrere der dort genannten Krankheitszeichen gleichzeitig …

Woran erkenne ich eine Depression? Weiterlesen
Hilfe bei Lebensmüdigkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen
Für Angehörige / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Hilfe bei Lebensmüdigkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen

17. November 20225. Januar 2023

Hierzu hält die Stiftung ZQP (Zentrum für Qualität in der Pflege) Hinweise und eine Broschüre bereit und schreibt auf ihrer Seite: „Für Lebensmüdigkeit und Suizidalität …

Hilfe bei Lebensmüdigkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen Weiterlesen
Altersdepression – Wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um?
Für Angehörige / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Altersdepression – Wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um?

16. November 20222. Januar 2023

Viele Pflegekräfte und pflegende Angehörige stehen dem Thema Altersdepression hilflos gegenüber. Die Deutsche Depressionshilfe bietet eine kostenlose 90minütige Online-Schulung an, um Hilfestellung bei diesem sehr …

Altersdepression – Wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um? Weiterlesen
Infoheft Depression der Robert-Enke-Stiftung
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Wissenswert

Infoheft Depression der Robert-Enke-Stiftung

10. November 20221. Dezember 2022

„Lasst uns offen über Depressionen sprechen“ ist der Aufruf von Teresa Enke. Hier kommen Sie direkte auf die Seite der Robert-Enke-Stiftung und finden das Infoheft …

Infoheft Depression der Robert-Enke-Stiftung Weiterlesen
Gegen die Einsamkeit – Kompetenz-Netzwerk Einsamkeit
Für Angehörige / Für Betroffene / Wissenswert

Gegen die Einsamkeit – Kompetenz-Netzwerk Einsamkeit

8. September 20221. Dezember 2022

Einsamkeit wirkt sich oft negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus. Das Kompetenz-Netzwerk-Einsamkeit (KNE) bietet Betroffenen und Angehörigen Hilfestellungen an und schreibt hierzu …

Gegen die Einsamkeit – Kompetenz-Netzwerk Einsamkeit Weiterlesen
Löwenherz-Gruppe hilft Kindern psychisch erkrankter Eltern
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen

Löwenherz-Gruppe hilft Kindern psychisch erkrankter Eltern

21. Juli 20221. Dezember 2022

Die Johanniter in Pirmasens bieten Kindern in einem geschützten Rahmen Halt und Unterstützung. Hierzu heißt es auf der Webseite: „Löwenherz hilft Familien, insbesondere Kindern und …

Löwenherz-Gruppe hilft Kindern psychisch erkrankter Eltern Weiterlesen
Deprexis – das Online-Therapieprogramm auf Rezept
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Deprexis – das Online-Therapieprogramm auf Rezept

20. Juli 20221. Dezember 2022

Wenn Sie sich bei einer depressiven Erkrankung auf dem virtuellen Weg Unterstützung wünschen, finden Sie HIER Informationen zum Online-Therapieprogramm Deprexis. Das Programm kann von Ihrem …

Deprexis – das Online-Therapieprogramm auf Rezept Weiterlesen
„Fitness für die Stimmung“ – moodgym
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

„Fitness für die Stimmung“ – moodgym

15. Juli 20221. Dezember 2022

Das Online-Selbsthilfeprogramm moodgym möchte Betroffene aktiv auf ihrem Weg aus der Depression unterstützen. Hierzu steht auf der Webseite: „moodgym wurde von australischen Wissenschaftlern entwickelt. Der …

„Fitness für die Stimmung“ – moodgym Weiterlesen
Gegen die Depression ankämpfen – i fight depression
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Gegen die Depression ankämpfen – i fight depression

15. Juli 20221. Dezember 2022

Das iFightDepression® Tool ist ein internetbasiertes begleitetes Selbstmanagement-Programm, das Menschen mit leichten Depressionsformen helfen soll, mit den Symptomen umzugehen. Besucher der Webseite können einen Selbsttest …

Gegen die Depression ankämpfen – i fight depression Weiterlesen
AOK Familiencoach Depression
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen

AOK Familiencoach Depression

8. Juli 20221. Dezember 2022

Eine depressive Erkrankung wirft für alle Beteiligten viele Fragen auf. Neben fünf Trainingsbereichen zu den Themen Depression und Alltag, Selbstfürsorge, Beziehungen stärken, Was muss ich …

AOK Familiencoach Depression Weiterlesen
Motivations-SONG
Für Angehörige / Für Betroffene / Für Kinder und Jugendliche / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Motivations-SONG

8. Juli 20221. Dezember 2022

Hier ist was in Bewegung – offizieller Song der Grünen Schleife. David Floyd setzt mit seinem Motivationssong zur grünen Schleife des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ein …

Motivations-SONG Weiterlesen
Ich hatte einen schwarzen Hund
Für Angehörige / Für Betroffene / Weiterführende Hilfen / Wissenswert

Ich hatte einen schwarzen Hund

8. Juli 20221. Dezember 2022

Das Video beschreibt das Thema Depression in wenigen Sequenzen , ohne belehrend zu wirken. Es wurde schon oft in der Therapie gezeigt und hilft auch …

Ich hatte einen schwarzen Hund Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Willkommen in der Gesundheitregion plus Südwestpfalz

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

In der Versorgungsregion des Landkreises Südwestpfalz und der Städte Pirmasens und Zweibrücken soll die medizinische und pflegerische Versorgung und die Prävention weiter verbessert werden und so einen Beitrag zur regionalen Gesundheitsvorsorge geleistet werden.

Unser erstes Projekt für 2022 waren die Tage der seelischen Gesundheit.

Akzeptanz Anzeichen Behörde Demenz Depression Einsamkeit Eltern Erholung Familie Freunde Hilfe Jugendliche Kinder Kompass Pflege Screening Selbsthilfe Toleranz Unterstützung Virtuell

Weitere Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Gesundheitsregion plus. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.