Alles gut?! – Hilfe und Unterstützung für Jugendliche
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention bietet auf ihrer Homepage ein E-Learning für Jugendliche: „Alles gut bei dir?!“ und eine Videoreihe für Jugendliche: „Alles Gut?! …
Landkreis Südwestpfalz – Städte Pirmasens und Zweibrücken
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention bietet auf ihrer Homepage ein E-Learning für Jugendliche: „Alles gut bei dir?!“ und eine Videoreihe für Jugendliche: „Alles Gut?! …
Die Katholische Familienbildungsstätte in Pirmasens bietet einmal im Monat Kindern, die einen nahen Angehörigen verloren haben, ein Treffen an. Hierzu steht im Programm „Wenn ein …
Kennen Sie das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Kinderbuch „Papas Seele hat Schnupfen“ von Frau Gliemann (erstveröffentlicht in 2014) ? Wir haben die Autorin für die …
HIER findet Ihr Infos zu den Themen Depression erkennen, Depression verstehen, psychisch gesund bleiben, Depression behandeln, Betroffene unterstützen auch Mood-ups und in der Mediathek Videos …
„Seit 2001 klärt der Verein Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid auf. Jedes Jahr sterben in Deutschland über 9.000 …
HIER findest Du Hilfe und Unterstützung bei FIDEO. Wenn Du in eine Krise gerätst, viel Stress hast, dann kann Dir Dein ganz persönlicher Notfallkoffer helfen. Enthalten …
HIER werdet Ihr direkt auf die Seite weitergeleitet. Nummer gegen Kummer e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern, Jugendlichen und Eltern ein kompetenter Ansprechpartner zu …
In Zeiten von Krankheit, Verlust und Trauer finden Jugendliche bei der bundesweiten Online-Beratung www.dasein.de Hilfe und Unterstützung. HIER geht es direkt weiter zur Webseite.
„Lasst uns offen über Depressionen sprechen“ ist der Aufruf von Teresa Enke. Hier kommen Sie direkte auf die Seite der Robert-Enke-Stiftung und finden das Infoheft …
Die Johanniter in Pirmasens bieten Kindern in einem geschützten Rahmen Halt und Unterstützung. Hierzu heißt es auf der Webseite: „Löwenherz hilft Familien, insbesondere Kindern und …
Wenn Sie sich bei einer depressiven Erkrankung auf dem virtuellen Weg Unterstützung wünschen, finden Sie HIER Informationen zum Online-Therapieprogramm Deprexis. Das Programm kann von Ihrem …
Das Online-Selbsthilfeprogramm moodgym möchte Betroffene aktiv auf ihrem Weg aus der Depression unterstützen. Hierzu steht auf der Webseite: „moodgym wurde von australischen Wissenschaftlern entwickelt. Der …